MIT-Wirtschaftsgespräche auf der IAA
Die Mittelstandsvereinigung Hemer hat die 67. internationale Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main besucht, um sich einen Eindruck über die neuesten Trends rund um die Themen Automobil und Mobilität sowie die wirtschaftliche Situation der märkischen Automotive-Zulieferer zu machen. „Zahlreiche Weltpremieren und die Megatrends vernetzes und automatisiertes Fahren, Elektromobilität sowie urbane Mobilitätskonzepte von morgen stehen in diesem Jahr im Fokus“, so Martin Rohländer, Vorsitzender der MIT Hemer. Zu Wirtschaftsgesprächen trat die MIT Hemer auf zahlreichen Messeständen mit märkischen Unternehmen in Dialog und informierte sich unter anderem bei den Firmen Kirchhoff sowie Kostal über Auftragslage, geplante Investitionen und neueste Projekte. Die Mittelständler erlebten den Kostal-Fahrsimulator Christophorus 2 .0 und bekamen Antworten zu technischen Fragen und Innovationen, die auf der Messen neu vorgestellt wurden, zum Beispiel der nächsten Generation der Leistungselektronik und sensorischen Bedienflächen, mit denen Kostal den Designtrend hin zu großen, funktionalen Oberflächen unterstützt und weiterentwickelt.