Digitale Unterschrift gegen Straßenbaubeiträge

Iserlohner Kreisanzeiger, 25.01.2019

Der Hemeraner Verein „Miteinander und unabhängig“ setzt ein Zeichen gegen Ungerechtigkeit

Hemer. Der Hemeraner Verein „Miteinander und unabhängig“ hat in seiner Satzung mehrere Ziele, unter anderem setzt er sich für die Bürger ein, wenn ihnen Unrecht geschieht. Auch dem Thema Straßenbeiträge hat sich der Verein angenommen und sieht in diesem Fall eine ungleiche Behandlung der Bürger der verschiedenen Bundesländer. Wenn eine Kommune über Jahre Straßen und Bürgersteige verkommen lasse, müsse irgendwann eine Komplettsanierung erfolgen, die den Anlieger mit Straßenbaubeiträge belaste, heißt es seitens der Initiative.

Straßenbaubeiträge in der EU nur in Dänemark

„Straßenbaubeiträge wie wir sie hier in NRW kennen, gibt es außer in Dänemark in keinem anderen EU-Land“, so Hans Becker, ,,in Deutschland haben Bayern, Berlin, Hamburg und Baden Württemberg die Beiträge schon abgeschafft.“ Auf der Webseite des Vereins „Miteinander und unabhängig“ haben die Bürger nun die Möglichkeit, eine Online-Petition zu unterschreiben, um sich gegen die Straßenbaubeiträge auszusprechen (www.miteinanderundunabhaengig.de).

„Wir möchten einen Mehrwert schaffen und auch andere Zielgruppen ansprechen“, betont Ingo Bals und meint die Bürger, die viel Zeitam PC verbringen. Bis Ende März kann die digitale Unterschrift noch geleistet werden.

Original Zeitungsausschnitt