Kummerkasten bei der MIT Hemer
Hemer. Im Februar des Jahres 2015 gegründet, hat die MIT Hemer einige Veranstaltungen auf den Weg gebracht und will sich in Zukunft noch deutlicher positionieren. Das Team rund um den geschäftsführenden Vorstand bestehend aus Martin Rohländer, Ingo Bals und Hans-Joachim Becker hat verschiedene Unternehmen in Hemer und Umgebung besucht, war auf Messen zu sehen, um dort ausstellende heimische Firmen zu besuchen, hat zu Vortragsveranstaltungen eingeladen und Workshops organisiert. Zudem wurden Land- und Bundestag besucht. ,,38 Veranstaltungen waren es seit der Gründung der MIT“, sagt Martin Rohländer und betont: ,Wir sehen uns als Mittler zwischen den Unternehmen und der Politik.“
Viele verschiedene Berufszweige vertreten
50 Mitglieder hat die MIT Hemer mittlerweile, und dort sind viele verschiedene Berufszweige vertreten. ,,Das ist wichtig, so kann man immer auf einen großen Erfahrungsschatz und auf versiertes Wissen zurückgreifen“, so Rohländer. Die MIT hat sich bisher zu den Themen „Nein zu höheren Steuern“ und ,Weiterbau der A46″ positioniert und geht jetzt die nächsten Themen an: Energie und Umwelt, Start-Up und Hilfestellung der Unternehmen – das sind Bereiche, in denen die MIT verstärkt aktiv werden möchte. ,,Ich möchte junge Unternehmen fördern, mir sind vor allem Start-Ups wichtig“, sagt Ingo Bals und kann den jungen Unternehmern sein Know-How und seine Netzwerke bieten. Zudem bietet er an, die Geschäftsidee kostenlos zu prüfen und sich finanziell zum Beispiel mit mietfreien Räumen zu beteiligen. Zu einem Vortrag unter dem Titel ,,Energieeffizienz bei Häusern und Energiebauten“ wird für den 18. Oktober, um 9 Uhr in das Unternehmen BeckerComPlan in Deilinghofen eingeladen. ,,Energieeffizienz ist das Öl unseres Jahrhunderts. Mehrkosten, die heute für den Einsatz von erneuerbaren Energien entstehen, ist die gesicherte Energie von morgen“, betont Hans-Joachim Becker, ,,Energieeffizienz bedeutet vermeidbare Umweltschäden. Wir sichern damit auch die Zukunft unserer Kinder.“
Die Mitglieder der MIT haben die Möglichkeit, persönliche Kontakte zu knüpfen. ,Wir bieten Hilfe von Unternehmern für Unternehmer an und haben jetzt einen Kummerkasten eingerichtet. Uns ist ein Dialog wichtig, vielleicht können wir helfen, Probleme zu lösen“, so Martin Rohländer, der zusammen mit Ingo Bals und Hans Becker per Email zu erreichen ist: gv@wir-mit-Hemer.de