Unabhängig und neutral

Stadtspiegel Iserlohn & Hemer, 10.01.2018

MIT löst sich von CDU und gründet einen Verein

Es war im Februar 2015, als unter Führung von Martin Rohländer die zu diesem Zeitpunkt vor sich hinschlummernde Wirtschafts- und Mittelstandsvereinigung der CDU Hemer reaktiviert wurde. In den folgenden Jahren zeigte der Vorstand dann auch viel Elan, lud die schnell wachsende Mitgliederzahl zu diversen Veranstaltungen von Messe- und Firmenbesuchen bis hin zu interessanten Vorträgen ein.

VON CHRISTOPH SCHULTE

HEMER. Für Außenstehende folgte Anfang des Jahres nun plötzlich die Loslösung von der Hemeraner CDU und die Gründung des neuen Vereins ,,MITeinander und unabhängig“ e. V. Die Gründe für diesen Schritt beschreibt Vorsitzender Martin Rohländer, der zusammen mit Geschäftsführer Ingo Bals und dem stellv. Vorsitzenden Hans Becker nun in gleicher Funktion auch dem neuen Verein vorsteht. „Weil wir bislang ein Teil der CDU waren, konnten wir nicht flächendeckend eigenständig agieren“, so Rohländer, ,,dadurch wurden wir bei vielen unserer Vorhaben gebremst.“ Von außen habe man die MIT meistens als parteiisch angesehen, auch wenn bereits bis jetzt viele MIT-Mitglieder überhaupt kein CDU-Parteibuch besessen hätten. Das soll sich mit der Vereinsgründung nun ändern. ,,Wir betrachten uns, wie der Name schon sagt, als unabhängig von jeder politischen Partei und wollen in erster Linie Brücken bauen zwischen Wirtschaft und Politik als Förderer und Unterstützer der Wirtschaft und der Bürger in unserer Region.“ Dabei sei man für jeden Interessierten offen und handele zukünftig aufVorschläge seiner Mitglieder. Eine Idee, die große Zustimmung findet, denn der neue Verein verzeichnet bereits regen Zulauf. ,,Natürlich sind nicht alle bisherigen Mitglieder unserem Schritt gefolgt, aber bereits nach kurzer Zeit haben wir wieder deutlich über 30 Mitglieder“, freut sich Martin Rohländer. Den „alten neuen“ MIT-Vorstand ergänzt als Schatzmeister nun Mainhard Bruch, denn ein eingetragener Verein braucht im Gegensatz zu einer Partei-Unterabteilung ja eine eigene Kasse.

Original Zeitungsausschnitt